| »Datenschutzerklärung 
 
 
                Allgemeine Datenschutzerklärung / Geltungsbereich 
             
                Als Betreiber dieser Website und der darauf angebotenen Dienste
                sind wir verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von
                personenbezogenen Daten.
                Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
                Unsere Website kann auch in der Regel ohne Registrierung besucht werden.
                Soweit aber auf unserer Webseite doch personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
                E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis.
                Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der aktuell geltenden
                datenschutzrechtlichen Bestimmungen und werden diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
                nicht an Dritte weitergegeben.
 Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
                per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten durch uns vor
                Zugriff durch Dritte ist nur sehr schwer möglich.
 
 Diese Datenschutzerklärung klärt Besucher unserer Webseite über die Art, den Umfang und
                Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf. Zu den personenbezogene Daten gehören
                alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten, IP-Adresse, etc.).
 
 Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
                    und dem Telemediengesetz (TMG).
 
 Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den
                aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer
                Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung
                neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
 
 
 
                Verwantwortlicher für den Datenschutz
             
                
                Andreas Rankl, Am Schlagerfelsen 1, 94163 Saldenburg, andreas.rankl@gmx.de
                
 
 
                Betroffenenrechte
             
                Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
                -        Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
 -        Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
 -        Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
 -        Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
 -        Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
 -        Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
 
 Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
 Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde
                wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes,
                Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.
 Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
                https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
 
 Widerspruchsrecht.
 Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß
                Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß
                Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
                einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
                ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen,
                genügt eine E-Mail an uns.
 
 
 
                Zwecke der Datenverarbeitung 
             
                Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser
                Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen
                Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
                Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
                -        Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
 -        die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
 -        die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
 die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein
                Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges
                Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
 
 Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
 - Persönliche Angaben (Vor-Nachname, Email, ggfs. TelefonNummer, ... Daten, die
                an uns freiwillig übertragen werden)
 - Daten zum Online-Verhalten (Serverbezogene Daten wie IP-Adresse, ... die von
                unserem Provider automatisch erhoben werden)
 
 Diese Daten werden im weiteren genauer spezifiziert.
 
 
 
                Zugriffsdaten/ Server-Logfiles / Webanalysedienste
             
                Der Webspace-Provider der Webseite erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Seiteninhalt
                (so genannte Serverlogfiles), die der Browser automatisch übermittelt.
                Zu den Zugriffsdaten gehören u.a. :
 -        IP-Adresse, Hostname
 -        Datum und Uhrzeit der Anfrage
 -        Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
 -        Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
 -        Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
 -        jeweils übertragene Datenmenge
 -        Website, von der die Anforderung kommt
 -        Browser
 -        Betriebssystem und dessen Oberfläche
 -        Sprache und Version der Browsersoftware.
 
 Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
                mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
 Allerdings behält sich der Provider vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn  konkrete
                Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
 
 Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
 - Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
                - Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite,
                - Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
                - zu weiteren administrativen Zwecken.
 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
                Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
 
                Kontaktaufnahme / Kontaktformular
             
                Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular
                mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre
                freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse
                erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden
                Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen
                gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für
                mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten
                Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
             
                Registrierfunktion
             
                Die bei einer User-Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des
                Webseiten-Angebotes verwendet. Wir erheben diese Daten, um Kenntnis zu haben, wer unser
                Vertragspartner ist. Ebenso zur Überprüfung der User-Daten auf Plausibilität und Geschäftsfähigkeit.
                Diese Daten werden zur Kontaktaufnamen und Personalisierung benötigt.
                Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich.
                Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
 
                Newsletter
             
                Mit einem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.
                Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten,
                benötigen wir Ihre Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten,
                dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang
                des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden
                nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
 Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des
                Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern
                selbst oder durch formlose Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
 
                Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
             
                Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Angebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel
                Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten
                eingebunden werden.
                Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend
                bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse,
                könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist
                damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu
                verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte
                verwenden. Jedoch  haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse
                z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer
                darüber auf.
 
 Google Maps.
                Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der
                Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch
                Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google
                können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.
                Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
 
 
                Cookies
             
                Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer
                (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern,
                richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
                Cookies haben den Zweck, Webseiten benutzerfrundlicher zu machen (z.B. Speicherung von Logindaten).
                Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und
                Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten
                Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett
                verhindert wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität
                dieser Website eingeschränkt sein.
 Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Diese werden
                nach Ende Ihres Besuchs unserer Webseite automatisch gelöscht.
                Es können aber auch Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen.
                Wie sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte den Eintellungen Ihres Browsers.
 
                Social Plugins
             
                Unsere Webseite verwendet Social Plugins ("Plugins")  des sozialen Netzwerkes facebook.com,
                welches von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
                betrieben wird (nachfolgend "Facebook").
                Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes "f" auf blauer Kachel,
                den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem "Daumen hoch"-Zeichen)
                oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
                Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:
                https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
 Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen
                Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information,
                dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button"
                anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte
                unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch
                unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter
                der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
                erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook
                unter https://www.facebook.com/about/privacy.
 Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
 
                Twitter
             
                Unsere Website verwendet Funktionen von Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco,
                CA 94103, USA.
                Bei Aufruf unserer Seiten mit Twitter-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und
                den Servern von Twitter aufgebaut. Dabei werden Daten an Twitter übertragen. Besitzen Sie einen
                Twitter-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser
                Daten zu Ihrem Twitter-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite
                bei Twitter aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken eines "Re-Tweet"-Buttons werden
                ebenfalls an Twitter weitergegeben.
                Mehr erfahren Sie unter https://twitter.com/privacy.
 
                Widerspruch Werbe-Mails
             
                Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung
                von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
                Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
                Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
             
 
 |